Die Frage wer Schuld hat, lässt sich ganz einfach beantworten. Ich bin selber schuld daran, dass ich die allgemein formulierte Aussage bzgl. "3x überlegen" auf mich bezogen habe. Ich hätte sie überlesen können, wollte es in der derzeitigen Situation jedoch nicht.
Sicher habe auch ich habe es in der letzten Zeit oftmals an der notwendigen Höflichkeit mangeln lassen und es war bestimmt nicht meine Absicht jemanden auf die Füße zu treten. Nur hier zu lesen, das zwar IT-Lügen in Ordnung sind, jedoch OT diese bitte zu unterlassen sind, finde ich in Bezug auf meine Frage gänzlich unpassend. Siehe
hier und
hier. Solange dies im Raum steht, fällt mir kein Grund ein mich weiterhin im Forum aktiv zu beteiligen.
Zur Erinnerung: Mein Beitrag bezog sich auf das Vorrücken von Truppen des Clan Feuerklinge per Schiff gen West-Anorien, zu einem Zeitpunkt als Armin um ein Pause gebeten hatten. Als IT-Beitrag möglich, die Frage ist nur wie werthaltig die Antwort ausgesehen hätte, im Vergleich zur bereits von Clan Feuerklinge getätigten OT-Aussage. Da hilft es auch nur begrenzt, wenn an anderer Stelle die Truppen nicht bewegt wurden.
Ergänzend ist hierzu zu sagen, das ich im September selbst um eine Spielpause bitten müsste, weil ich noch einmal einen kleinen Auslandsurlaub machen werden. Jedoch würde ich mir wie es scheint, damit selbst ein Bein stellen. Daher mein Interesse an einer konkreten Aussage und vor allem, ob diese auch eingehalten wird. Stand aktuell habe ich nicht den Eindruck.
Nun könnte der ein oder andere meinen der ist nur genervt, weil 2 kleine Reiche mal 4 großen wie es geht. Hierzu sei angemerkt, das wir uns bitte mal von der Vorstellung lösen hier kämpfen 2 kleine gegen 4 große. Folgende Aussagen sind zwar nur Vermutungen, doch ich persönlich denke das sie sehr nah an der Wahrheit sind.
Ob lange von Clan Feurklinge vorbereitet oder nicht, ist völlig egal. Nicht egal, ist das langfristige Lieferverträge über Korn bestehen müssen, für ein diplomatisch gut vernetztes Reich von Clan Feuerklinge selbstverständlich kein Problem. Sonst sind die Einwohnerzahlen nicht zu erklären.
Fakt ist ebenfalls, das neben Gold auch Ausrüstung in großem Stiel verschoben wurde. Oder wie erklärt es sich, das mehrere Hunderttausend Soldaten mit Skarshelm ausgerüstet werden können. Vielleicht hat ja Klaus recht mit seiner Bemerkung, sie haben sich ihren Client selber programmiert, damit man mit 20 oder 25 Morgen und Kampfkunst Stufe 4 entsprechende Mengen selber produziert.
Selbst unter optimalen Produktionsbedingen sollte es pro Quartal nur möglich sein eine kleine 4-stellige Menge an Skarshelmen zu produzieren - optimal bedeutet trotz 250.000 Einwohner mehr als 500 mineralische Einheiten im Plus.
Weiterhin wurde das Reich Balduin zwischenzeitlich nicht aktiv gespielt. Dies nutzte das Reich Anne geschickt aus, um sich auf Minhiriat zu etablieren. Übrigens von Angelos nur IT bewertet, da IT-Thema. Ebenso wie die beiden zuvor genannten Punkte. Die von Angelos einmal genannten Zahl hinsichtlich des Kornertrages von Anne und Clan Feuerklinge berücksichtigen jedoch nicht, dass die Ernte unter gewissen Bedingungen zu hoch ist.
Was aber meiner Meinung gar nicht geht, so der Spielspass im Vordergrund steht, ist den Seekrieg weiter zu forcieren, wenn bekannt ist, das es hier massive Probleme gibt. Und Probleme bedeutet in meinem Fall, dass es mit steter Regelmäßigkeit vorkam, das mir die Mehrzahl meiner Schiffe beim Einsetzen verloren geht. Mitunter kam in mehr als 50% der Häfen nicht ein einziges Schiff an. Seekrieg ist so nicht zu führen, dementsprechend auch meine Aussagen in der Vergangenheit. Nichtsdestotrotz hatte ich mich die Tage von Carsten bequatschen lassen, zur See wieder etwas aktiver zu werden.
So löblich es ist, das inzwischen an diesem Problem gearbeitet wird. So niederschmetternd war es für mich zu erfahren, das man sich auf Seiten der Spielleitung bewusst ist, dass die Ernte noch immer nicht korrekt berechnet wird. Es derzeit jedoch kein Thema sei, was angegangen wird, weil sonst die Gefahr besteht, das einige Reiche es nicht überleben. Sicher ist das etwas was keiner will, nur muss man nicht still und heimlich die Dinge korrigieren und auch nicht von heut auf morgen. Meine erst Mail diesbezüglich datiert vom Februar 2010 und nur damit hier auch mal eine Zahl im Raum steht, wenn ich richtig gerechnet habe, erntet Angelos pro Jahr 15 Million Korn mehr als rechnerisch gewollt. Wie es bei anderen aussieht, mag ich nicht zu beurteilen.
Womit wir wieder am Anfang sind. Ich habe keine Lust pro Tag Stunden für einen Krieg zu investieren, den es unter Umständen gar nicht gegeben hätte, bei dem die größte Herausforderung, der Kampf mit der Software ist und am Ende des Tage lesen, was ich mir bitte 3 mal überlegen möchte.
Von der Handvoll Fehler die meiner Meinung schon längst gemeldet hätten seinen müssen, möchte ich nur noch das Verbinden von Truppenteilen kurz ausführen. Denn da ist es egal ob 5.000, 50.000 oder 1 Million Soldaten gegen einander kämpfen. Der einzige Unterschied ist, das ich hier bei einem Stadtkampf mit 900.000 Angreifern und 600.000 Verteidigern plus Milz am ersten Tag 45 und am zweiten 30 Minuten vor dem Monitor sitze, um überhaupt erst einmal die Zahlen zu haben und mich dann wundern darf wieso sich beim Gegner Truppenteile mit verschiedenen Erschöpfungsgraden zusammenschließen. Da ist es dann gänzlich egal, ob ich mir über die Aufteilungen meiner Truppen Gedanken mache oder nicht.
Gruß
Christian
PS:
Auf Grund einiger aufmunternder Wort hier sowie der ein oder anderen PM, bleibe ich Euch vielleicht noch als "Client-Klicker" ein wenig erhalten, damit die Verbündeten von Angelos nicht in der Luft hängen.